Programm für Kinder, Jugendliche und Berufsstarter
Für junge Menschen gibt es dieses Mal - neben bewährten Klassikern wie der Forschungsrallye - noch mehr gezielt zugeschnittene Angebote. Außerdem wird es in diesem Jahr ein Maskottchen geben, das für Fotos mit Groß und Klein bereitsteht und für gute Laune sorgt: Dr. JuFox.

Broschüre für junge Entdecker:innen
Gebündelt nach drei Altersgruppen empfiehlt eine neue Broschüre Angebote für Kinder und Jugendliche aus allen Instituts- und Geschäftsbereichen. Damit wird die altersgerechte Routenplanung über den Campus am Tag der Neugier zum Kinderspiel. Die Broschüre ist am Tag der Neugier an den Info-Ständen erhältlich oder kann hier heruntergeladen werden.
Forschungsrallye
Sie gehört zum Tag der Neugier, wie die Pommes auf der Foodmeile: Die Forschungsrallye für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren. Treffpunkt ist der Forschungsrallye-Stand am Helmholtz-Ring. Er steht vor dem Gebäude der Zentralbibliothek (Gebäude 04.7). Dort werden die Fragebögen für die Forschungsrallye ausgegeben. Bis 17:00 Uhr am 7. September müssen die ausgefüllten Fragebögen dort, an den Infoständen oder am Merchandise-Stand auch wieder abgegeben werden, um an der Verlosung teilzunehmen. Auch dieses Jahr gibt es tolle Preise zu gewinnen. Darunter ein Teleskop, Experimentierkästen, Spiele oder Bücher.
Future-Me-Check
Welche großen Fragen brennen jungen Menschen unter den Nägeln? Und wo finden sie darauf Antworten und zugleich Perspektiven für sich selbst? Diese Fragen beantwortet der Future-Me-Check, der ganz frisch zum Tag der Neugier programmiert wurde. Jugendliche ab 15 Jahren beantworten drei Fragen. Nach wenigen Klicks gelangen sie zu ihrem persönlichen Steckbrief. Dieser eröffnet ihnen Arbeitsperspektiven in die Wissenschaft. Wer Lust hat, kommt dann zum Tag der Neugier, erhält ein themenspezifisches Armband und macht sich auf in die Forschungswelt – immer entlang der eigenen Interessen.
Austoben
Den idealen Platz zum Auspowern finden Aktive beim Parcours der Betriebssportsgemeinschaft: Ob Dosenwerfen, Sackhüpfen, durch Tunnel krabbeln oder auf Steckenpferden reiten – für jeden Bewegungsdrang ist etwas dabei. Es gibt auch eine Wippe, Kreisel, ein Schwungtuch oder große Schaumstoffklötze – hier wird jeder seine Energie los! Wo: Wiese vor dem Gebäude 16.15 (Nähe JSC-Gebäude).